Charter: Kloster Hoeglwoerth Urkunden (Augustiner-Chorherren 1219-1797) 20
Signature: 20
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1335 XI 19
Seybot von Praitenlohen und seine Hausfrau Eite verkaufen mit Zustimmung ihrer Brüder und Schwestern Niclas, Christan, Heinreich, Eite und Elspet aus Not ihren ANteil an dem gut zu Praitenlohen im Oberndorifer Gericht an Vlreichen den Rauter und Jansen den Weibhauser. Sie leisten Verzicht und Gewährschaft, besonders auch Eite falls ihr Ehewirt darauf ihre Morgengabe verschrieben hätte. Siegel 1 leicht beschädigt, Siegel 2 vorhanden
Sigillant: S1: Charlein von Gebning, S2: Chuonrate von Oberndorif.
Material: Perg


Original dating clause: geben... an sand Elspeten tage
Editions:
- Regest: Reg.boica VII, S. 129
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster Hoeglwoerth Urkunden (Augustiner-Chorherren 1219-1797) 20, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KUHoeglwoerth/20/charter>, accessed 2025-04-25+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success