Charter: Kloster Hoeglwoerth Urkunden (Augustiner-Chorherren 1219-1797) 60
Signature: 60
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1439 I 20
Niclas der Chueeperger hat sich ohne Berechtigung und mit Gewalt gegen den Propst Benedict von Hegelberd und das Gericht in den Besitz des dem Kloster Hegelberd gehörigen Gutes, genannt Chueeperg, gesetzt und wurde deshalb von dem Ritter Vlreich Nusdorffer, Pfleger zu Raschenberg, gefangen gesetzt. Er leistet nun dem Richter Raschenberg Urfehdeschwur. Sach- und Siegelbittzeugen: Hainreich Hafner, Andre von Snelling und Oesel von Schedling Siegel fehlt
Sigillant: der veste Thoman der Oberendaerffer, Richter zu Raschenberg
Material: Perg.
Condition: stockfleckig und brüchig, die Schrift stellenweise verblaßt.


Original dating clause: Geben an sand Sebastianstag ...
Editions:
- vergl. E. Geiss, S. 363
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster Hoeglwoerth Urkunden (Augustiner-Chorherren 1219-1797) 60, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KUHoeglwoerth/60/charter>, accessed 2025-04-25+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success