Charter: Kloster Hoeglwoerth Urkunden (Augustiner-Chorherren 1219-1797) 61
Signature: 61
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1440 VII 29
Christan Schwetan von Obern Tawesendorff, Hintersasse des Klosters Hegelwerd zu Leibrecht auf der Hube zu Obern Tawsendorff mit der Verpflichtung, ein neues Haus darauf zu bauen, hat diese Verpflichtung erfüllt, hat von dem Kloster eine Abfindung erhalten (Schiedsleute: Hans Rigawer von Vachenlueg und Smidhainczel zu Obern Tawsendorff) und leistet nun freiwillig Verzicht auf diese Hube. Siegelbittzeugen: Steffan Munttenhaymer, Niclas, Wirt zu Nidern Tawsendorff, und Michel, Kellner zu Raschenwerg. dunkelgrün in leicht beschädigter Wachsschale.
Sigillant: der veste Thoman Obendorffer, Richter zu Raschenwerg.
Material: Perg.


Original dating clause: Geben des freytags nach sand Jacobs tag ...
Editions:
- verg. E. Geiss, S. 363
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster Hoeglwoerth Urkunden (Augustiner-Chorherren 1219-1797) 61, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KUHoeglwoerth/61/charter>, accessed 2025-04-25+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success