useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Domkapitel Salzburg Urkunden (959-1749) 130
Signature: 130
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1414 X 06
Dompropst Johann von Salzburg verleiht Fridreich dem Zurrnperger, Bürger zu Trawnstein (1), seiner Ehefrau und seinen Erben zwei Güter mit Namen an der Gassen und Oberaw, beide gelegen am Surberg (2) im Gericht Traunstein, auf denen sie das Baumannsrecht gekauft hatten. Sie haben davon den im Urbarbuch verzeichneten Dienst jährlich zum 24. September [St. Ruprecht in dem herbst] zu leisten, müssen den Stifttag besuchen, sollen die Güter in gutem Zustand halten und mit fähigen Bauleuten besetzen und Steuer oder Scharwerksdienste [werchart] und alle üblichen Abgaben an die Herrschaft zu Traunstein und das Domkapitel abführen. Will der Dompropst ihnen das Baumannsrecht entziehen, muss er dies ein Jahr zuvor in der Stiftzeit oder auf dem Stifttag bekannt geben. Innerhalb dieses Jahres sollen sie die Güter weiter durch zuverlässige Bauleute bewirtschaften lassen. Verletzen sie die Vereinbarungen, sollen sie ihr Baurecht verlieren.  

orig.

Current repository
BayHStA München, Salzburg DKHU Salzburg 332; GU Traunstein 363

Sg. beschädigt
Sigillant: Salzburg, Dompropst Johann


Material: Perg.
    Graphics: 
    x

    Original dating clause1414 an sambztag vor sand Dyonisi tag



    Languagedt.

    Notes
    1) Traunstein (Lkr. Traunstein) 2) Surberg (Lkr. Traunstein))
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.