useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Domkapitel Salzburg Urkunden (959-1749) 162
Signature: 162
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1428 VI 01
Dompropst Johann von Salzburg überlässt Chu{e}n von Weidach (1), seiner Ehefrau Margareth und ihren leiblichen Kindern Hanns, Hainreich und Barbara die Hube zu Weidach im Waldna{e}r (2) Gericht und in Fa{e}uchtnar (3) Pfarrei zu Leibrecht. Sie sollen davon jährlich zur Dienstzeit pünktlich ihre [genannten] Dienste an Zinsen und Naturalabgaben leisten, den Stifttag besuchen, wo immer dieser angesetzt wird, dort die Erung geben, die Hube in gutem Zustand halten und persönlich dort wohnen. Das Leibgeding dürfen sie nur in einer Notlage und nur mit Einverstädnis des Dompropstes verkaufen. Wechselt das Leibrecht durch Tod oder aus anderen Gründen auf einen anderen Besitzer, hat dieser die Anlait zu geben. Halten sie die Vereinbarungen nicht ein, sollen sie ihr Leibrecht verlieren und die Amtleute die Hube einziehen.  

orig.

Current repository
BayHStA München, Salzburg DKHU Salzburg 371; GU Mühldorf 826

Sg. fehlt
Sigillant: Salzburg, Dompropst Johann


Material: Perg.
    Graphics: 
    x

    Original dating clause1428 an erichtag nach der heiligen drivaltichait tag



    Languagedt.

    Notes
    1) Oberweidach (Gde. Feichten a. d. Alz, Lkr. Altötting) 2) Wald a. d. Alz (Gde. Garching a. d. Alz, Lkr. Altötting) 3) Feichten a. d. Alz (Lkr. Altötting)
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.