Charter: Domkapitel Salzburg Urkunden (959-1749) 206
Signature: 206
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1470 VII 11, Salzburg
Georg Rüesch von Wispach (1), seine Ehefrau Margredt und alle leiblichen Kinder des Paares bestätigen, dass sie von Dekan Hadmar, dem Obleier Christoff von Volkentarff (2) und dem Domkapitel Salzburg Leibrecht auf dem Hof Wiesbach in Ainheringer Pfarr (3) und Plainer (4) Gericht erhalten haben, der mit seinem Dienst in die Oblei gehört. Sie sind verpflichtet, jährlich am 24. September [St. Ruprechtstag] den Stifttag zu besuchen und dort ihre [genannten] Dienste zu leisten. Sie sollen den Hof persönlich bebauen und in gutem Zustand halten und dürfen ihr Leibrecht mit Wissen des Kapitels verkaufen, wobei jeder neue Inhaber des Hofs eine Anlait zahlen muss. Halten sie die Vereinbarungen nicht ein, verlieren sie alle Rechte an dem Anwesen. Zeugen: Cristan Gughtner und Hanns Weber von Weintzoll (?) Current repository:
BayHStA München, Salzburg DKHU Salzburg 477; GU Staufeneck 29
Sigillant: Aicher, Konrad, Domhofmeister Salzburg
Material: Perg.


Original dating clause: Saltzburg 1470 des mittichen vor sand Margrethen tag
Language:
Notes:
1) Wiesbach (Gde. Ainring, Lkr. Berchtesgadener Land) 2) Volkersdorf (PB Linz-Land, OÖ, A) 3) Ainring (Lkr. Berchtesgadener Land) 4) Plain (Burg bei Großgmain, PB Salzburg-Umgebung, Salzburg, A)
Places
- Salzburg
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Domkapitel Salzburg Urkunden (959-1749) 206, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/SalzburgDomkapitel/206/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success