Charter: Domkapitel Salzburg Urkunden (959-1749) 207
Signature: 207
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1470 X 12
Steffan Alltherr, Bürger in Trawnstain (1), bestätigt für sich und seine Ehefrau, von Dompropst Kaspar von Salzburg das Gut Prunnleitten in Vohendorff (2) im Traunsteiner Gericht und im domkapitelschen Amt Miesenpach (3) zu Freistift erhalten zu haben. Er ist verpflichtet, selbst oder vertreten durch einen Boten am jährlichen Stifttag anwesend zu sein, das Gut persönlich inne zu haben und den laut Urbarbuch üblichen Dienst pünktlich und ohne Abzüge zu leisten. Ohne Zustimmung des Dompropstes darf er das Gut nicht verkaufen. Bei Vertragsbruch verliert er sein Recht an dem Gut, das dann in die freie Verfügungsgewalt des Dompropstes zurückfällt. Zeugen: Niklas Altherr, Vetter, und Hanns Möchtler Current repository:
BayHStA München, Salzburg DKHU Salzburg 478; GU Traunstein 381
Sg. beschädigt
Sigillant: Amranger, Heinrich, Zöllner Traunstein
Material: Perg.


Original dating clause: Freytag vor Galli 1470
Language:
Notes:
1) Traunstein (Lkr. Traunstein) 2) Vachendorf (Lkr. Traunstein), Anwesen: Gut Brunnleiten 3) Miesenbach, salzburgisches Amt südlich von Siegsdorf (Lkr. Traunstein)
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Domkapitel Salzburg Urkunden (959-1749) 207, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/SalzburgDomkapitel/207/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success