Charter: Domkapitel Salzburg Urkunden (959-1749) 208
Signature: 208
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1472 VI 02, Salzburg
Johannes Strawstorffer, Pfarrer zu Saltzburghofen (1) bestätigt, dass Johannes Dirster, Lizenziat der Rechte, Propst der Kirche Wratislaviensis (2) und Kaplan der Kapelle St. Johann Baptist im erzbischöflichen Hof, ihm den dritten Teil des Getreidezehnts in den Distrikten [in districtibus] Salzburghofen und Saldorf (3) und an anderen Orten seiner Pfarrei, welcher von alters her zur Kapelle gehört, ab dem 23. April [St. Georg] für drei Jahre in der gleichen Form überträgt, wie er schon seinem Vorgänger Stephan Hartmanner durch den Propst übertragen worden war. Während der nächsten drei Jahre soll er die vom Zehnt fälligen Getreideabgaben sowie eine Wagenladung Stroh am 2. Februar [purificationis Marie] auf eigene Kosten in das Haus des Propstes nach Salzburg zu liefern. Bei Säumnis besteht ein Pfändungsrecht in Höhe der entstandenen Schäden. Current repository:
BayHStA München, Salzburg DKStAM ?
Mit aufgedrücktem Sg., stark beschädigt
Sigillant: Salzburg, Domdekan Hadmar, Offizial d. Salzburger Hofs
Material: Pap.
Condition: Urkunde vollständig, aber in zwei Teilen


Original dating clause: Salzeburge die secunda mensis junii 1472
Language:
Notes:
1) Salzburghofen (Gde.Freilassing, Lkr. Berchtesgadener Land) 2) Pressburg (slowak. Bratislava, Bez. Bratislava, SK) 3) Saaldorf (Gde. Saaldorf-Surheim, Lkr. Berchtesgadener Land)
Places
- Salzburg
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Domkapitel Salzburg Urkunden (959-1749) 208, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/SalzburgDomkapitel/208/charter>, accessed 2025-04-19+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success