Charter: Domkapitel Salzburg Urkunden (959-1749) 230
Signature: 230
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1490 IX 11
Chuntz Müll zu Schlehing (1), Sohn des Andre, verkauft auch im Namen seiner Ehefrau an Lienhart Glarher, Bürger zu Traunstain (2), und seine Ehefrau ein Pfund Ewiggeld von seiner Herrengnad und seinem Baumannsrecht auf dem Krueglersguet zu Schleching in Grassawer (3) Pfarrei und Marckhartstainer (4) Gericht. Der Betrag ist jährlich acht Tag vor oder nach dem 29. September [St. Michael] fällig. Im Verzugsfall besteht ein Pfändungsrecht der Käufer auf dem gesamten Besitz der Verkäufer. Müll leistet Gewährschaft für die jährliche Zahlung des Betrags, behält sich jedoch ein Rückkaufsrecht für die nächsten 15 Jahre vor. Zeugen: Görig Puechner, Bürger zu Traunstein, Zacherias Alltenhaimer, Lehenpropst, Ulrich Tonawer im Marquartsteiner Gericht Current repository:
BayHStA München, Salzburg DKHU Salzburg 514; GU Marquardstein 14a
Sg. leicht beschädigt
Sigillant: Keller, Polay, Anwalt d. Dompropstes
Material: Perg.


Original dating clause: Sambstag vor der erhöhunng des heiligen kreutz 1490
Language:
Notes:
1) Schleching (Lkr. Traunstein) 2) Grassau (Lkr. Traunstein) 3) Traunstein (Lkr. Traunstein) 4) Marquartstein (Lkr. Traunstein)
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Domkapitel Salzburg Urkunden (959-1749) 230, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/SalzburgDomkapitel/230/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success