useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Domkapitel Salzburg Urkunden (959-1749) 70
Signature: 70
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1346 IX 07, Salzburg
Ewerbein der Halabrukker bekennt, dass Dompropst Hartnid von Salzburg ihm die Hube zu Mu{e}lpach (1), zu Baumannrecht unter der Bedingung verliehen hat, dass er den [genannten] Dienst von der Hube jährlich ohne Verzug zum 13. August [St. Po{e}lden tag] innerhalb von 14 Tagen leisten soll. Er ist verpflichtet, alle Arbeiten, Steuern und Transportdienste [fu{e}rleiden] zu verrichten wie jeder andere Grunduntertan in dem Chyemse (2) von einer Hube, damit die anderen [Untertanen] um seinetwillen keine Mehrbelastung tragen, soll jährlich persönlich in der Stift erscheinen, nur bei zwingenden Gründen [ehaft not] einen Boten entsenden und dort die Hube seinen Herren aufgeben und wieder empfangen. Bei Säumnis verliert er die Rechte an der Hube.  

orig.

Current repository
BayHStA München, Salzburg DKHU Salzburg 165 / 1

Sg. 1 stark beschädigt
Sigillant: S1: Kuchl, Konrad von, Hauptmann, Salzburg


Material: Perg.
    Graphics: 
    x

    Original dating clauseSalzburg an unser frawn abent als si geporn wart anno domini millesimo CCC XL sexto



    Languagedt.

    Notes
    1) Mühlbach (Gde. Vachendorf, Lkr. Traunstein) 2) Chiemgau
    Places
    • Salzburg
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.