Charter: Domkapitel Salzburg Urkunden (959-1749) 70
Signature: 70
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1346 IX 07, Salzburg
Ewerbein der Halabrukker bekennt, dass Dompropst Hartnid von Salzburg ihm die Hube zu Mu{e}lpach (1), zu Baumannrecht unter der Bedingung verliehen hat, dass er den [genannten] Dienst von der Hube jährlich ohne Verzug zum 13. August [St. Po{e}lden tag] innerhalb von 14 Tagen leisten soll. Er ist verpflichtet, alle Arbeiten, Steuern und Transportdienste [fu{e}rleiden] zu verrichten wie jeder andere Grunduntertan in dem Chyemse (2) von einer Hube, damit die anderen [Untertanen] um seinetwillen keine Mehrbelastung tragen, soll jährlich persönlich in der Stift erscheinen, nur bei zwingenden Gründen [ehaft not] einen Boten entsenden und dort die Hube seinen Herren aufgeben und wieder empfangen. Bei Säumnis verliert er die Rechte an der Hube. Current repository:
BayHStA München, Salzburg DKHU Salzburg 165 / 1
Sg. 1 stark beschädigt
Sigillant: S1: Kuchl, Konrad von, Hauptmann, Salzburg
Material: Perg.


Original dating clause: Salzburg an unser frawn abent als si geporn wart anno domini millesimo CCC XL sexto
Language:
Notes:
1) Mühlbach (Gde. Vachendorf, Lkr. Traunstein) 2) Chiemgau
Places
- Salzburg
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Domkapitel Salzburg Urkunden (959-1749) 70, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/SalzburgDomkapitel/70/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success