useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Domkapitel Salzburg Urkunden (959-1749) 74
Signature: 74
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1350 IV 23
Erhart Eberwein, Bürger von A{e}rding (1), bestätigt, von Dompropst Eberhard und dem Domkapitel Salzburg die Swortzen Hueb zu Chlethaim (2) nach Baumannsrecht gegen Leistung des gewöhnlichen Dienstes bestandsweise erhalten zu haben. Er ist verpflichtet, jährlich wie andere Untertanen [hausgenozzen] in die Stift zu kommen. Die Amtsleute haben, wenn Forderungen bestehen, das gleiche Verfügungsrecht auf der Hube wie bei ihren Leibeigenen [aygen la{e}uten]. Nach seinem Tod haben seine Ehefrau und Erben keinerlei Anspruch auf die Hube, das Dritteil fällt an seinen Herrn. Gegenüber dem Vogt der Güter und Leute sollen er, seine Ehefrau und Erben als Boten des Domkapitels dienen. Zeugen: Peter der Aygelsaimer, Kastner zu Mu{e}ldorf (3), Heinrich Salzb(urger), Kämmerer zu Erding, Heinrich, Schreiber zu Altena{e}rding (4)  

orig.

Current repository
BayHStA München, Salzburg DKHU Salzburg 172; GU Erding 1469/4

Sigillant: Erding, Markt


Material: Perg.
    Graphics: 
    x

    Original dating clause1350 an sand Go{e}rigen tag



    Languagedt.

    Notes
    1) Erding (Lkr. Erding) 2) Klettham (Gde.u. Lkr. Erding) 3) Mühldorf (Lkr. Mühldorf a. Inn) 4) Altenerding (Gde.u. Lkr. Erding)
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.