Charter: Domkapitel Salzburg Urkunden (959-1749) 75
Signature: 75
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1350 VII 01, Salzburg
Erzbischof Ortolf von Salzburg bestätigt die Beilegung der Auseinandersetzungen von Propst Eberhard, Dekan Gerhoh und dem Domkapitel Salzburg mit Hertneid von Chuchel (1) wegen der Nutzungsrechte [gesu{e}ch] im Holz und in der Aw{e} zwischen Tru{e}benbach (2) und Gersteten (3) durch einige domkapitelsche Güter und deren Besitzer in Ha{e}usen (4) [Hof, zwei Huben, Gut]. Die Besitzer dieser Anwesen sollen kein Holz verkaufen, dürfen aber jährlich 50 Fuder Holz für den Eigenbedarf schlagen, wofür ihnen Hartnid jährlich ein Waldstück ausweisen soll. Außerdem haben sie das Recht, ihr Vieh in das Holz und in die Au zu treiben. Current repository:
BayHStA München, Salzburg DKHU Salzburg 173; GU Laufen 9
Sigillant: S1: Salzburg, Erzbischof Ortolf
Material: Perg.


Original dating clause: Salzburch am pfintztag vor sand V{e}lreichs tag 1350
Language:
Notes:
1) Kuchl (PB Hallein, Salzburg, A) 2) Triebenbach (Gde.Laufen, Lkr. Berchtesgadener Land) 3) Groß- o. Kleingerstetten (Gde. Saaldorf-Surheim, Lkr. Berchtesgadener Land) 4) Hausen (Gde. Saaldorf, Lkr. Berchtesgadener Land)
Places
- Salzburg
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Domkapitel Salzburg Urkunden (959-1749) 75, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/SalzburgDomkapitel/75/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success