useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Reichenau St. Georg (Oberzell) EAFUV93
Signature: EAFUV93
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1592, Oktober 8, nicht genannt
Jakob Ulan und Georg Michael Kocher bestätigen in ihrer Funktion als Testamentarii, dass Markus Stader der Kirche von St. Georg in Oberzell 100 Gulden in Form von vier Zinsbriefen als Seelgerätstiftung hinterlassen hat. Die erwähnten Zinsbriefe sind auf Markus Stader, Franz Böger, Markus Wample und Darius Müller ausgestellt und auf 1535, Januar 23 [=UV 0105], 1542, Juni 26, 1547, Januar 10 und 1547, September 30 datiert. Der zweite Zinsbrief ist auf einen Betrag von 30 Gulden Hauptgut ausgestellt und die übrigen auf eine Summe von 30 Gulden Hauptgut.Jakob Ulan, Dr. iur., Chorherr von St. Stefan in Konstanz, und Georg Michael Kocher, Stiftskaplan in Konstanz  


Seal: Siegel des Jakob Weltin

Seal: Ammann der Reichenau (ab)

Material: Pergament
    Graphics: 
    x

    Comment

    Bemerkungen: Siehe auch UV 0105.


    LanguageDeutsch
    Places
    • Buchorn
      • Hegne
        • Konstanz
          • Oberzell
            • Reichenau
              • nicht genannt
                Persons
                • Ammann der Reichenau
                  • Type: Zeuge
                • Böger, Franz
                  • Jakob Weltin
                    • Type: Zeuge
                  • Kocher, Georg Michael, Stiftkaplan in Konstanz
                    • Müller, Darius
                      • Stader, Markus
                        • Ulan, Jakob, Dr. iur., Chorherr zu St. Stephan in Konstanz
                          • Wample, Markus
                            • Weltin, Jakob, Ammann der Reichenau
                              x
                              There are no annotations available for this image!
                              The annotation you selected is not linked to a markup element!
                              Related to:
                              Content:
                              Additional Description:
                              A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.