Charter: Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 107
Signature: 107
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1314 August 16
Wilhelm, genannt "Kesemengere", Bürger ("opidani") zu Andernach, schenkt für das Heil seiner Seele und der Seelen seiner verstorbenen Frau Christine, seiner Vorfahren und aller Gläubigen, dem Abt und dem Konvent von Laach sein Haus zu Andernach, das von ihm auf der von Heinrich, genannt "Schoueroch", und dessen Kindern erworbenen Hofstätte erbaut wurde, zur rückwärtigen Seite bei dem Haus des Schuhmachers ("calcifax"), Meister Tilmann ("Thylemannus"), genannt von Müden ("de Moudene"), liegt, oben an sein jetzt von ihm bewohntes Haus stößt, an der anderen Seite auf den öffentlichen Markt, an der dritten an das Haus des Jakob, genannt "de Cocho" und an der vierten Seite an den Hof der Burggrafen von Rheineck grenzt. Dieses Haus hat er in Gegenwart der Andernacher Schöffen, des Ritter Doudo ("Doudeno"), des Herbert ("Herberdo"), genannt "Spisere", und des "Lenzemannus" Heirich ("Heyrich") dem Laacher Abt Kuno übergeben, worauf es ihm der Abt und der Konvent gegen einen jährlichen, am Sonntag nach Martini (November 11) fälligen Zins von sechs Pfennigen auf seine Lebenszeit zurückgegeben haben mit der Bestimmung, dass es nach seinem Tod endgültig an die Abtei fallen soll, und dass er in dringenden Notfällen auf dieses Haus Hypotheken aufnehmen kann.
Siegelankündigung: Auf Bitten des Ausstellers die Andernacher Schöffen, der Ritter Doudo, Herbert und "Lenzemannus".
"Datum in crastino assumptionis b. Marie v. 1314". an Pergamentpressel drei Siegel, davon Siegel 3 abgegangen: Siegel 1 schildförmig, beschädigt (wie in Best. Nr. 722, Siegel 1; Umschrift: .IGI ...ONIS AN ...); Siegel 2 schildförmig, beschädigt (im Siegelfeld mit Lilienhaspel belegter Schild, Umschrift: SI ...VM HE ...NI SPISERI)
Comment
Auszug um 1499 Nr. 1279 S. 32Landeshauptarchiv Koblenz, Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 107, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-LHAKO/128/107/charter>, accessed 2025-02-16+01:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success