Charter: Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 108
Signature: 108
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1314 September 17
Der Dekan des Augustinerklosters Springiersbach, der Propst des Klosters St. Maria außerhalb der Mauern von Andernach, der Koblenzer Offizial und der Dekan des Stifts St. Florin zu Koblenz bekunden, dass in ihrer Gegenwart einst der Andernacher Bürger Waltelm von Leutesdorf ausgesagt habe, der Abt und der Konvent von Laach hätten ihm gegenüber nur die Verpflichtung zu einer jährlichen Zahlung infolge eines Verkaufs, wozu in der Urkunde hierüber Näheres hervorginge, und dass seine Forderungen hieraus erfüllt worden seien, bis auf die 300 Mark Andernacher Pfennige, die laut dieser Urkunde seine Enkelin ("nepa") Lisa ("Lysa") nach ihrer Eheschließung noch zu erhalten hätte. Damit nicht durch seine Erben gegen die Abtei später Forderungen erhoben würden, habe er auch ausdrücklich erklärt, dass er keinerlei Gelder oder Wertsachen bei der Abtei hinterlegt habe.
Siegelankündigung der Aussteller.
Anwesend: Der Pleban Gottschalk von Leutesdorf, der Priestermönch Gottfried von Springiersbach, die Priester Heinrich und Gobelin, die Brüder Konrad und Nikolaus, genannt Schade, von Andernach, der Knappe Meffried von Sayn ("Seyne") sowie die Kleriker Johann, genannt "Vulvysch" und Konrad, genannt "Prynt", durch kaiserliche Autorität öffentliche Notare u.a.
"Actum et datum ... 1314 in die b. Lamberti m. et pont." an Pergamentpressel vier Siegel, davon Siegel 3 abgegangen; Siegel 1 spitzoval, Siegelrest: Abt Richard von Springiersbach (im Siegelfeld stehender Abt mit Stab und Buch: Umschrift: ... IRSBAC; Rücksiegel: Brustbild eines Abtes mit Stab und Buch, Umschrift: S SECRETVM RICA ...); Siegel 2 wahrscheinlich spitzoval, Siegelrest: Propst von St. Maria (im Siegelfeld unter Maria mit Kind knieende Gestalt); Siegel 4: spitzoval, stark beschädigt: Dekan von St. Florin
Landeshauptarchiv Koblenz, Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 108, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-LHAKO/128/108/charter>, accessed 2025-02-16+01:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success