Charter: Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 155
Signature: 155
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1341 April 27
Der Knappe Gerhard von Krey ("Kreyge") und seine Frau Greta weisen dem Laacher Abt Wigand Einkünfte von drei Mark, Andernacher Währung, von ihrem, ihnen als Allod gehörenden Weinberg und Obstgarten ("pomerium") "zou Brade", im Gebiet und in der Flur des Dorfes Kell ("Kelle") aus, die sie für sich und für ihre männlichen und weiblichen Erben vom Laacher Abt und dessen Nachfolgern auf immer zu Lehen nehmen, so dass ständig ein Angehöriger der Familie Lehensmann der Abtei sein soll.
Siegelankündigung: Gerhard von Krey, der Knappe Heinrich, genannt Vinkelin von Nickenich ("Nykedich") und der Andernacher Schöffe Johann Hunoldi.
"Datum .. 1341 feria sexta proxima post dominicam qua cantatur Misericordia domini". an Pergamentpressel drei Siegel: 1 rund (2,5 cm): Gerhard von Krey (im Siegelfeld Schild mit sechs (3:3) Rauten, darüber ein mit zwei Sternen belegtes Schildhaupt; Umschrift: S GERARDI DE CREIGN); Siegel 2 rund (2,6 cm): Heinrich Vinkelin (im Siegeleld Schild mit Schildhaupt, das mit zwei Herzen belegt ist; Umschrift: S HENRICI DICTI VINCLIN); Siegel 3 beschädigt: Johann Hunoldi (s. Best. 128 Nr. 151)
Comment
Auszug um 1499 in Nr. 1279 S. 274Landeshauptarchiv Koblenz, Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 155, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-LHAKO/128/155/charter>, accessed 2025-02-21+01:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success