Charter: Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 156
Signature: 156
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1341 Mai 18
Der Ritter Johann, genannt Waldbott ("Walpode") von Andernach und seine Frau Christine nehmen von Abt Wigand von Laach und dessen Nachfolgern die Hälfte ihres Weinbergs im Andernacher Gebiet, bei dem Weg, der nach "Hacbourne" führt, für sich und für ihre männlichen und weiblichen Erben auf immer zu Lehen.
Siegelankündigung: Johann Waldbott und auf dessen Bitten die Andernacher Schöffen, der Ritter Hermann von Scheven und Johann Hunoldi.
"Datum .. 1341 in crastino ascensionis eiusdem" [domini]. an Pergamentpressel (wieder verwendete, ältere Urkunde) drei Siegel, Siegel 1 leicht beschädigt: Johann Waldbott (s. Best. 128 Nr. 144); Siegel 2 leicht beschädigt: Hermann von Scheven (s. Best. 128 Nr. 144); Siegel 3 beschädigt: Johann Hunoldi (s. Best. Nr. 151)
Comment
Auszug um 1499 in Nr. 1279 S. 268Landeshauptarchiv Koblenz, Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 156, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-LHAKO/128/156/charter>, accessed 2025-02-22+01:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success