Charter: Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 161
Signature: 161
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1343 Januar 18
Der frühere Diener und Müller der Abtei Laach, Peter, schenkt unwiderruflich dem Abt und dem Konvent von Laach sein in der Korngasse zu Andernach gelegenes Haus, das früher der Hedwig ("Hadewigis"), genannt Huderse ("Houderese"), gehört hatte, sowie seine Weinberge und Gärten im Andernacher Gebiet und leistet in die Hände des Abtes und des Konvents Verzicht.
Siegelankündigung: Die Andernacher Schöffen, der Ritter Johann, genannt Waldbott ("Walpode"), Johann Waltelmi, Johann Hunoldi und Johann, genannt "Provis".
"Datum .. 1342 in crastino b. Anthonii confessoris". von den vier Siegeln Siegel 3 und 4 abgegangen; Siegel 1 beschädigt: Johann Waldbott (s. Best. 128 Nr. 144); Siegel 2 beschädigt: Johann Waltelmi (s. Best. 128 Nr. 151)
Comment
Auszug um 1499 in Nr. 1279 S. 36Landeshauptarchiv Koblenz, Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 161, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-LHAKO/128/161/charter>, accessed 2025-02-19+01:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success