Charter: Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 189
Signature: 189
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1350 Februar 8
Der Koblenzer Offizial bekundet, dass Thomas, genannt "Klouyr", im Begriff, nach Rom zu reisen ("volens peregrinari ad limina bb Petri et Pauli app."), für das Heil seiner Seele alle seine Güter und Ausstände dem Abt Wigand und dem Konvent von Laach geschenkt und übergeben habe.
Zeugen: Die Mönche Johann von Ahrweiler und der Kaplan des Abtes, Arnold, ferner Konrad, Vogt von Panau ("Paynauwe"), der Priester Jakob, genannt "Vngermann", sowie die Diener des Abtes, Claman, genannt "Spyser" und Gobelin ("Gobillino").
Siegelankündigung des Ausstellers.
"Datum 1349 feria secunda proxima post dominicam qua cantatur Esto mihi". Siegel abgegangen
- notes extra sigillum:
- Vermerk [d. Schreibers?] unter dem Text: "io Yrl.."
Language:
Landeshauptarchiv Koblenz, Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 189, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-LHAKO/128/189/charter>, accessed 2025-04-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success