Charter: Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 737
Signature: 737
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1351 Februar 23
Der Ritter Ludwig von Sonneberg ("Sounnenberg") und seine Frau Gertrud, wohnhaft zu Breisig ("Brysche"), bekunden, folgende Liegenschaften der Abtei Laach, einschließlich der Zinspflicht gegen dieses Kloster, weiter verliehen zu haben: An Arnold von dem Stein und an seine Frau Irmgard das Kelterhaus mit dem Weinhaus, das an ihr Haus stößt sowie die Hofstätte, ferner an Wenemar von Breitbach das Land über dem Haus, das von der Wiese bis an den Weg geht. Nach dem Tod der Aussteller soll dieser Besitz und die von ihnen bewohnte Hofstätte ("Houereithe") wieder an die Abtei zurückfallen.
Anwesend: Für die Aussteller: Ludwig, Sohn des Adams, Heinrich Sturm und Konrad Roylle; für Wenemar: Heinrich "Wiesenburch".
Siegelankündigung der Aussteller.
"... 1350 uf sente Mathias Auent". an Pergamentpressel rundes (2,3 cm), beschädigtes Siegel (im Siegelfeld mit einer Rose belegter Schild; Umschrift: LODEVICI DE SVNNENBERG MILI.)
Comment
Auszug um 1499 in Nr. 1279 S. 57Landeshauptarchiv Koblenz, Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 737, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-LHAKO/128/737/charter>, accessed 2025-04-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success