Charter: Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 294
Signature: 294
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1390 Mai 1
Die Bürger von Andernach, der Bartscherer Craft und seine Frau Stine, verkaufen um eine nicht genannte Summe dem Schreiber des Laacher Abtes Eberhard von Gürzenich ("Evarharde van Gurtzeniche") einen erblichen Zins von drei Mark und drei Schillingen, Andernacher Währung, nämlich neun Schilling Pfennige von Hermann von Rodenbach und dessen Frau Nete von einem Weinberg jenseits der Nette im Krummen Acker ("Kromenackere") zwischen Crafts und Hermanns Grundstücken, zehn Schilling Pfennige von Johann von Engers und dessen Frau Koune von einem Viertel Weinberg im Krummen Acker bei Johann Moulghin und zwanzig Schilling Pfennige von Jakob von Rousbach und dessen Frau Else von einem halben Morgen Land im Krummen Acker bei Ludwig von Rousbach.
Siegelankündigung: Auf Bitten der Aussteller die Ritter und Andernacher Schöffen Arnold Schilling von Lahnstein und Johann Waltelmi ("Waltelm").
"Datum .. 1390 prima die mensis Maii". an Pergamentpressel zwei Siegel; Siegel 1 stark beschädigt: Arnold Schilling von Lahnstein (wie in Nr. 278); Siegel 2 Siegelplatte teilweise abgegangen: Johann Waltelmi (wie in Nr. 295)
Comment
Auszug um 1499 in Nr. 1279 S. 234Landeshauptarchiv Koblenz, Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 294, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-LHAKO/128/294/charter>, accessed 2025-04-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success