Charter: Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 305
Signature: 305
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1396 März 13
Der Prior Winand und der Konvent der Kartause St. Alban außerhalb der Trierer Mauern bekunden, dass unter die Güter der Abtei Laach, die die Sicherstellung des jährlichen Zinses von 20 Gulden von den Höfen der Abtei zu Kruft bewirken sollen, nicht jene Liegenschaften fallen, die zur Absicherung jener Zinszahlung dienen, zu der sich die Abtei gegen den früheren Trierer Domkustos Walter de Amance und gegen den früheren Domkellerar Wilhelm von Lussey ("de Luysseyo") verpflichtet hat. Falls das Trierer Domkapitel dadurch ein urkundlich verbrieftes Recht auf die Einkünfte der Laacher Höfe zu Plaidt ("Bleide"), bei Fraukirch ("prope Frauwenkirchen"), zu Oberfell, Alken und Kattenes besitzt, das es nicht verfolgen kann, so ist es auch berechtigt, dies allgemein gegen die Höfe der Abtei zu Kruft geltend zu machen, während die Kartause ihre Forderungen nur auf die in der Schuldverschreibung ausdrücklich bezeichneten Hofeinkünfte beschränken wird.
Siegelankündigung: Die Aussteller mit dem Konventssiegel.
"Datum .. 1395 st. Tr. crastino Letare". an Pergamentpressel Siegelrest (wie Ewald, Rheinische Siegel 4 Tafel 32 Nr. 14)
Comment
Keine für das Laacher Archiv typischen Archivsignaturen oder Rückvermerke, daher wohl nicht ursprünglicher Bestandteil dieses ArchivsLanguage:
Landeshauptarchiv Koblenz, Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 305, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-LHAKO/128/305/charter>, accessed 2025-02-16+01:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success