Charter: Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 709
Signature: 709
Add bookmark
Edit charter (old editor)
(1220 März 11, Andernach) 17. Jh.
Erzbischof Engelbert von Köln, Erzkanzler von Italien, bewilligt der Abtei Laach und den bei Andernach wohnenden Nonnen [Kloster St. Thomas bei Andernach] auf immer die Befreiung von Wegegeldern und von Abgaben ("a taleis, gabellis, collectibus, impositionibus") und von anderen bürgerlichen Lasten sowohl inner- wie außerhalb der Stadt Andernach, wie in der ganzen Kölner Diözese und verbietet anderen Personen, die Leute, Höfe, Liegenschaften und Erträge der beiden Klöster oder die zu ihrem Gebrauch gekauften Gegenstände mit solchen Abgaben zu belegen. Ferner gewährt er beiden Klöstern Anteil am Jagd- und Fischereirecht im Gebiet von Andernach, wie er dies den Abteien Himmerod und Namedy bereits gestattet hat.
"Datum Andernaci 5. Id. Martii ... 1219, nostri anno 4". Siegel der Notare Johann Hennius Portz und Leonhard Sieger
Notarius Description:
- notes extra sigillum:
- "Exemplar originale servatur in ... vulgo ad s. Thomam . Andernacense"
Comment
Notariell beglaubigte Kopie des 17. Jh. aus dem Archiv des Nonnenklosters St. Thomas bei Andernach; Parallelüberlieferungen in den Best. 170 Nr. 21 und Nr. 22 und in Best. 612 Nr. 2400 S. 1-2 und 4-5Mentions:
- Druck: MUB 3 Nr. 100 S. 97-98; Regest: MRR 2 Nr. 1461 und Knipping, ReggEbbKöln 3,1 Nr. 254 S. 48
Landeshauptarchiv Koblenz, Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 709, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-LHAKO/128/709/charter>, accessed 2025-04-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success