Charter: Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 854
Signature: 854
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1462 April 22
Paul ("Pauwels") Gauwart, wohnhaft zu Niederernst ("Nederernsche") und seine Frau Else pachten erblich vom Propst von Ebernach, Hermann und von dessen Nachfolgern im Amt einen Garten zu Niederernst, hinter dem Haus des Resart, gegen jährlich fünf Kölner Weißpfennige oder andere, zu Cochem gängige Münzen, fällig am 11. November (Martin) zu Ebernach. Da die Pächter als Unterpfand für diese Zahlung keine Liegenschaften haben, erklären sie sich einverstanden, dass bei Zahlungsverzug der Ebernacher Propst vor dem Vogt und dem Gerich von Valwig ("Valluey") diesen Garten wieder einklagen kann.
Siegelankündigung: Auf Bitten der Aussteller die Schöffen von Valwig mit dem Schöffensiegel.
"Gegeben .. 1462 des nehesten Donderstags nach dem heyligen Oistertag". an Pergamentpressel beschädigtes, kopfstehend befestigtes Siegel der Schöffen von Valwig (wie Ewald, Rheinische Siegel 3 Tafel 34 Nr. 3)
Landeshauptarchiv Koblenz, Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 854, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-LHAKO/128/854/charter>, accessed 2025-04-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success