useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Best. 210, Trier, Benediktinerkloster St. Eucharius - St. Matthias 1225
Fonds > DE-LHAKO > 210 > 1225
Signature: 1225
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
[1682 Juli 28]
Abt Cyrill, der Prior und Konvent von St. Matthias nehmen Petrus Lautes [oder: Lautges], Trierer Kleriker, auf dessen Bitten in ihre Gemeinschaft auf und gewähren ihm lebenslange Versorgung wie einem ihrer Konventualen, dazu Kleidung und eine angemessene Bestattung mit Gebetsgedenken. Petrus Lautes hat der Abtei aus Dank für die gewährte Präbende fünfhundert Reichstaler übergeben, dazu 12 Reichstaler für den Konvent, stellt sich für weltliche wie geistliche Aufgaben in den Dienst der Abtei und setzt sie als Erbin seiner Güter ein, unter anderem seines Hauses in der Trierer Hosengasse. Seine Schwester Anna Maria, Nonne im Franziskanerinnenkloster St. Philibert in Trier, wird allerdings vierhundert Reichstaler zu ihrer Profess und genannte Ansprüche auf gewisse Erbgüter erhalten. Siegler: Abt Cyrill (1) und der Konvent (2)  

Ausfertigung, Pergament

1) - 2) ab
    Graphics: 
    x

    Comment

    weitere Ausfertigung in Best. 210 Nr. 1224 und 1226; fleckig am Rand
    Mentions
    • Zu Petrus Lautges vgl. Becker, GS 8 S. 323, demnach war der Priester zu schwächlich, um zum Noviziat zugelassen zu werden
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.