Charter: Kloster Langheim Urkunden 1335 II 2 (a)
Signature: 1335 II 2 (a)
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1335 II 2 (a)
Burggraf Johann II. von Nürnberg bestätigt, dass er sich nach heftigen Streitigkeiten mit dem Kloster Langheim wegen der Besteuerung der Untertanen des Klosters mit selbigem darauf geeinigt habe, zukünftig auf alle Steuererhebungen von den Klosteruntetanen zu verzichten.
Als Schlichter hatten die Ritter Otto von Aufseß und Friedrich von Seckendorff, Vogt zu Bayreuth fungiert. Zeugen der Einigung waren Heinrich von Bruckberg, Hermann von Plankenfels, Burkhard von Seckendorff, Vogt zu Ansbach, Ulrich von von Rorenstat sowie Heinrich und Burkhard, Schreiber des Burggrafen, gewesen. Sigillant: Siegel anhängend (beschädigt)
Material: Pergament
Current repository:
Comment
Offenbar "in duplo" vorhanden, vgl. A 135/I Lade 196 Nr. 362; Altrep. des Klosters berichtet sogar von drei Originalen B 106 Nr. 3, S. 295.Mentions:
- RB 7,101
Language:
geographical name
- Ansbach, Vogt Burkhard von Seckendorff
- Aufseß, Otto von
- Bayreuth, Vogt Friedrich von Seckendorff
- Bruckberg, Heinrich von
- Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Kloster
- Nürnberg, Burggraf Johann II.
- Nürnberg, Burggraftum, Kanzlei, Schreiber Burkhard
- Nürnberg, Burggraftum, Kanzlei, Schreiber Heinrich
- Plankenfels, Hermann von
- Rorenstadt, Ulrich von
- Seckendorff, Burkhard von
- Seckendorff, Friedrich von
Bamberg, Staatsarchiv, Kloster Langheim Urkunden 1335 II 2 (a), in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StABa/Langheim/1335_II_2%28a%29/charter>, accessed 2025-04-07+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success