Charter: Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II B 250 U 168
Signature: B 250 U 168
Add bookmark
Edit charter (old editor)
am montag nach des newen jars tagk
Gereon Dolt, Spitalmeister des Deutschen Ordens zu Mergentheim, beurkundet, daß er Hans Hun von Markelsheim (Marckelßheim) im Beisein von Eberhart Lochner, Amtmann zu Neuhaus (Newenhaws), Bartholomäus von Hutten, Küchenmeister des Deutschen Ordens zu Mergentheim, Hans Wolff, Kaplan des Deutschen Ordens zu Hüttenheim (Hittenheim), Johann Trautman, Schreiber des Komturs, Hans Koch, Friedrich Trautman und Bernhard Schwyker, alle zu Mergentheim, eine Herrenpfünde um 150 Gulden fränkischer Landeswährung verkauft hat. Was der Pfründner bei seinem Tod an Hausrat hinterläßt, soll dem Spital gehören, ebenso seine Barschaft, falls er nichts anderes verfügt. Ihm wird die Stube und die Kammer zum Johannser Hof zugewiesen, bis das Gemach, das jetzt Heinrich Heckfelder bewohnt, frei wird. Current repository:
Landesarchiv Baden-Württemberg Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II, B 250 U 168
N.° 6 fasc: 6 lat. 26 Cist. G Merg [18.Jh.]127.8.13 [19.Jh.]6
1 Sg.
Sigillant: Burkhard von Seckendorff, Komtur des Deutschen Ordens zu Mergentheim
Material: Pergament
- notes extra sigillum:
- 3 Rv.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II B 250 U 168, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StALB/DOKommendeMergentheimII/B_250_U_168/charter>, accessed 2025-04-24+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success