Charter: Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II B 250 U 273
Signature: B 250 U 273
Add bookmark
Edit charter (old editor)
uff donnerstag nach dem sonntag Letare
Dietrich von Cleen, Meister des Deutschen Ordens in deutschen und welschen Landen, einerseits und Franz Rüde, Wolf von Adelsheim (Adeltzheim) zu Wachbach und deren Hintersassen zu Wachbach, Dörtel Thürtal), Hachtel (Haichtal), Acendorf (Otzenndorf) und Igelstrut, sämtlich zur Zent Markelsheim gehörig, andererseits beurkunden, daß sie ihre Auseinandersetzung um die Zent- und Halsgerichtsordung unter Hinzuwirkung des Wolf von Luchau (?), Amtmann zu Neuhaus (Neuenhaus) beigelegt haben. Franz Rüde und Wolf von Adelsheim hatten sich entgegen der Zentordnung geweigert, einen ergriffenen Übeltäter in die Haft nach Neuhaus zu überführen; sie geloben mit ihren Hintersassen, die Zehntordnung zu halten. Die Urkunde wird zweifach ausgefertigt. Current repository:
Landesarchiv Baden-Württemberg Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II, B 250 U 273
w w w w [überschr.] 168 [18.JH.]w.w.w.w. [18.Jh.]Registrat. folio 57 im Gan Erbenbuch [18.Jh.]N. 9 in fasc. 3 lat.37 [durchgestr., verb] 35 Cist K Merg [18.Jh.]
3 Sg.
Sigillant: Dietrich von Cleen (unser gerichtsingesigel); Franz Rüde; Wolf von Adelsheim
Notarius Description: GerichtsingesigelMaterial: Pergament
- notes extra sigillum:
- 5 Rv.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II B 250 U 273, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StALB/DOKommendeMergentheimII/B_250_U_273/charter>, accessed 2025-04-25+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success