useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Klarissenkloster  B 509 U 601
Signature: B 509 U 601
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Gutentag nach Oculi
Jakob Nägellin von Sunthain und Konrat Bumann von Suppingen verkaufen das Lehengütlein des Klosters Söflingen zu Seißen (Süßen), das der außer Landes gegangene und verschollene Ulrich Lang von Seißen gehabt hat, zugunsten dessen Kinder an Ulrich Peler von Winiden mit Einwilligung der Äbtissin Elßbet von Zyllenhart und ihrer Pfleger um 99 rheinische Gulden und leisten Sicherheit gegenüber dem Kloster und dem Käufer für alle etwaigen Ansprüche seitens der Kinder des Lang, des Sohns Ulrich Lang und der Stiefkinder Jörg, Hans, Konrad, Walpurg und Magdalen Bempplin; ebenso bürgen Ruß Fäsch und Hans Loffenberger, beide Bürger zu Blaubeuren.  

Ausfertigung
Current repository
Findbuch
  • Charter on the archive's website

  • 2 Sg.
    Material: Pergament
      x
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.