Charter: Klarissenkloster B 509 U 601
Signature: B 509 U 601
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Gutentag nach Oculi
Jakob Nägellin von Sunthain und Konrat Bumann von Suppingen verkaufen das Lehengütlein des Klosters Söflingen zu Seißen (Süßen), das der außer Landes gegangene und verschollene Ulrich Lang von Seißen gehabt hat, zugunsten dessen Kinder an Ulrich Peler von Winiden mit Einwilligung der Äbtissin Elßbet von Zyllenhart und ihrer Pfleger um 99 rheinische Gulden und leisten Sicherheit gegenüber dem Kloster und dem Käufer für alle etwaigen Ansprüche seitens der Kinder des Lang, des Sohns Ulrich Lang und der Stiefkinder Jörg, Hans, Konrad, Walpurg und Magdalen Bempplin; ebenso bürgen Ruß Fäsch und Hans Loffenberger, beide Bürger zu Blaubeuren. Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Klarissenkloster B 509 U 601, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StALB/StAL_B509/B_509_U_601/charter>, accessed 2025-04-16+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success