useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Klarissenkloster  B 509 U 661
Signature: B 509 U 661
Add bookmark
Edit charter (old editor)
die Veneris
Georg, Abt des Klosters Hirsau (Hirsaw) im Bistum Speyer (Spirensis), und Heinrich [III.], Abt des Klosters Blaubeuren (Blawburren) im Bistum Konstanz (Constantiensis), OSB, päpstliche Kommissare, fällen folgendes Urteil: Weil sich die Nonnen des Klarissenklosters Söflingen (Sefflingen) vor der Stadt Ulm, Konventualinnen, der vom Papst angeordneten Visitation und Reformation widersetzen, verweisen sie sie aus dem Kloster und entziehen ihnen dessen Rechte und Zugehörden; sie erlauben ihnen jedoch, in ein anderes Kloster ihres Ordens einzutreten. Gleichzeitig übergeben sie der neuen Äbtissin Elisabeth Reichner (Rychnerin), [der Priorin] Katharina von Baden, Mechthild Teschlerin aus Urach und den anderen Schwestern von der Observanz, die sie in das Kloster eingeführt haben, sowie Barbara Roth (Rötin), Agatha vom Stein (Stain), Elisabeth Spiegel (Spieglin) und den anderen Koventualinnen, die zur Observanz übergetreten sind, das Kloster Söflingen mit allen Rechten und Zugehörden.  

Insert
Current repository
Findbuch
  • Charter on the archive's website

  • 2 Sg.
    Material: Pergament
      x
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.