Charter: Klarissenkloster B 509 U 734
Signature: B 509 U 734
Add bookmark
Edit charter (old editor)
4. September 1497
Engelbert Eckel, Propst zu St. Peter und Paul in Naumburg, vom Papst deputierter Richter und Exekutor, bezeugt, dass vor ihm in Gegenwart des öffentlichen Notars und der Zeugen Johannes Buer und Peter Ceer, Klerikern der Mainzer Diözese, Konrad Lebenther, Kleriker der Bamberger Diözese, "familiaris continuus et commensalis" des Papstes, erschienen sei und ihm die im Wortlaut inserierte Bulle Papst Alexanders VI. über seine Provision mit der Marienkapelle in Ehrenstein (U 733) vorgewiesen haben, befiehlt den Petenten innerhalb von 6 Tagen nach geschehener Notifikation in den Besitz der Kapelle einzuführen und überträgt die Exekution dem Klerus der Diözese Konstanz. Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Klarissenkloster B 509 U 734, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StALB/StAL_B509/B_509_U_734/charter>, accessed 2025-04-16+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success