Charter: Klarissenkloster B 509 U 803
Signature: B 509 U 803
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Donnerstag nach St. Jakob
Die drei Herrschaften von Eggingen - Konrad von Stadion zu Altheim, das Kloster Söflingen (vertreten durch den Pfleger Kaspar Rainholt, alter Bürgermeister zu Ulm, und den Hofmeister Konrad Hainrichman) und Hans Wurm, Richter zu Ulm, einigen sich dahin, dass die herkömmliche, bei jedesmaligem Ledigwerden stattfindende Verlosung der etwa 10 Jauchert umfassenden Äcker in Hailoch, deren Gült - weil sie meist vom jeweiligen auf den nächstfolgenden Besitzer verschoben wurde - häufig Anlass zu Streit gegeben habe, auch weiterhin stattfinden soll, jedoch nur unter denjenigen, die bisher keinen der Äcker gehabt, und dazu gegen die den Vierern gegenüber vor der Verlosung schriftlich abzugebende Verpflichtung, die Gült jährlich zu entrichten. Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Klarissenkloster B 509 U 803, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StALB/StAL_B509/B_509_U_803/charter>, accessed 2025-02-24+01:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success