Charter: Klarissenkloster B 509 U 806
Signature: B 509 U 806
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Montag nach St. Lienhart
Linhart Marchtaller, Bürger zu Ulm stiftet mit Zustimmung seiner Frau Anna Reussin zu Händen des Kaplans Johann Grether und seiner Nachfolger in der Kaplanei zur Besserung der Kapelle St. Katharinen zu Einsingen 1/2 Jauchert Ackers, daselbst am Maierholz zwischen den Äckern Hans Pellers und Jakob Marchtallers gelegen, ausgenommen den daraus gehenden gewöhnlichen Zehnten, zur Begehung eines ewigen Jahrtages für den Stifter und seine Frau, seine Eltern Peter Marchtaller und Frau Agnes, seine Schwiegereltern Konrad Reuss und Frau Ursula, und die Altvordern beider Familien, am Tage St. Barbara, acht Tage vor- oder nachher in vorgeschriebener Weise, mit Ankündigung am vorhergehenden Sonntag und mit Verkündigung der Namen allsonntäglich an offerer Kanzel und Gebet für ihr Seelenheil; die Heiligenpfleger zu Einsingen, Hans Kurtz, Hans Mantel und Konrad Bitterlin und deren Nachfolger, die während der Vigil, Räucherung und Messe 4 Kerzen brennen lassen sollen, erhalten jährlich 2 Schillingheller, die Äbtissin als Lehnsfrau von Einsingen 1 Schillingheller. 1 Sg. besch.
Material: Pergament
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Klarissenkloster B 509 U 806, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StALB/StAL_B509/B_509_U_806/charter>, accessed 2025-02-24+01:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success