Charter: Klarissenkloster B 509 U 873
Signature: B 509 U 873
Add bookmark
Edit charter (old editor)
St. Georg
Cordula von Reischach, Äbtissin des Klosters Söflingen, einer- und Bernhard Schenck von Winterstetten und Werner von Schwendin von Wolffartschwendin, beide zu Klingenstein, als Grundherren zu Ehrenstein, andrerseits, setzen zwecks Beilegung des Streits zwischen ihren Gemeinden Söflingen und Ehrenstein um das Weiderecht ein Schiedsgericht ein: Ulrich von Grafeneck zu Magolsheim (laut Nachsatz: nach dessen vor Monaten erfolgtem Tode: Dr. Philipp Errer, Kaiserl. Obervogt zu Kirchen an der Eckh) als Obmann, Wolf Bartter und Adam Wagner, gennannt Ennderlin, beide Bürgermeister zu Ehingen, als Beisitzer von Seiten Söflingens, und Jos Röser, Untervogt zu Blaubeuren, und Hans Müller zu Lauttern [Lauterach ?], als Beisitzer von Seiten Ehrensteins, und vereinbaren dessen Verfahren. Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Klarissenkloster B 509 U 873, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StALB/StAL_B509/B_509_U_873/charter>, accessed 2025-04-16+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success