useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Klarissenkloster  B 509 U 874
Signature: B 509 U 874
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Donnerstag nach Peterstag Kettenfeier
Konrad Rot, Hans Guntzburger, Erasmus Rauchschnabel, Richter, und Veit Fingerlin, alle des Rats und Bürger zu Ulm, vermitteln im Auftrage des Rats und in Gegenwart des Matteus Krafft, Alt-Bürgermeister und Jakob Gregk, des Rats, Pfleger des Klosters Söflingen, und Hans Röser, Untervogts zu Blaubeuren, Jörg Gauderman zu Albeck Ludwig Tupelins, Schultheiss zu Münsingen, als Beiständer des Florian Bauman, Hintersassen des Klosters Söflingen in Harthausen, einen Vertrag zwischen diesem und der Äbtissin Cordula von Reischach und dem Konvent des Klosters: Florian verkauft sein Recht auf den ihm auf Lebenszeit verliehen gewesenen Hof des Klosters in Harthausen für 350 Gulden Münze an Jakob Walther von Gögglingen, erhält von diesem 8 Imi Dinkel und 15 Imi Hafer zu seinem Unterhalt und räumt den Hof; Walther befriedigt aus dem Kaufpreis die Gläubiger des Florian und zahlt 50 Gulden Münze an die Äbtissin als Ersatz für ihre Auslagen bei der Bewirtschaftung des Hofes während der Haft und Abwesenheit Florians; die Äbtissin zahlt zum Unterhalt der unmündigen Kinder des Florian 10 Pfund Heller und gibt dazu den ihr von Walther schuldigen Handlohn von 25 Gulden.  

Ausfertigung
Current repository
Findbuch
  • Charter on the archive's website

  • 3 Sg.
    Material: Pergament
      x
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.