Charter: Klarissenkloster B 509 U 908
Signature: B 509 U 908
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Freitag nach Misericordia
Rudolf Khun von Eggingen bekennt, dass er von der Äbtissin Cordula von Reischach und dem Konvent des Klosters Söflingen für die Zeit seines Lebens den Hof des Klosters in Eggingen, den bisher Hans Praittinger, genannt Roggenbauer, besessen, empfangen hat, ohne Kaufrecht, gleich anderen Hintersassen, gegen genannte Korngült, Heugeld, Öl, Hühner, Eier bei 5 Heller zu Weglöse; der Handlohn von 50 Gulden ist ihm erlassen worden gegen die Verpflichtung, sie im Haus und Stadel ohne Hilfe und Zimmersteuer zu verbauen. 2 Sg. abg.
Material: Pergament
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Klarissenkloster B 509 U 908, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StALB/StAL_B509/B_509_U_908/charter>, accessed 2025-04-16+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success