Charter: Klarissenkloster B 509 U 910
Signature: B 509 U 910
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Montag nach Bartholomeus
Cordula von Reischach, Äbtissin, und der Konvent des Klarissenklosters Mariengarten zu Söflingen im Bistum Konstanz bekunden: Sie haben ihrem Hintersassen Hans Betz zu Eggingen erlaubt, das zu seinem vom Kloster gepachteten Hof gehörende Haus vom Hof zu trennen und Leute darin unterzubringen. Auf den Einspruch der Gemeinde Eggingen und ihrer Herrschaften haben die Parteien vereinbart: 1) Die vom Kloster erteilte Erlaubnis bleibt unter der Bedingung bestehen, dass sich Hans Betz und die jeweiligen Hausleute gegenüber der Gemeinde keine Neuerungen herausnehmen. 2) Bei Verstößen hiergegen hat das Kloster für die Ausweisung der Hausleute zu sorgen. 3) Nach dem Tod des Hans Betz fällt das Haus wieder dem Hof zu. Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Klarissenkloster B 509 U 910, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StALB/StAL_B509/B_509_U_910/charter>, accessed 2025-04-16+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success