useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Klarissenkloster  B 509 U 938
Signature: B 509 U 938
Add bookmark
Edit charter (old editor)
28. August 1542
Cordula von Reischach, Äbtissin, als Lehenfrau der Pfarrkirche Harthausen und der Konvent des Klosters schließt im Beisein und unter Vermittlung des Peter Bitterling, beider Rechte Dr., und Erasmus Rauchschnabel, des Rats und Bürger zu Ulm, der Pfleger des Klosters, und mit Zustimmung des Hans Taube, Pfarrherrn zu Harthausen, mit Hans Simon von Stadion, Besitzer von Arnegg, einen Vertrag, laut welchem dieser mit der Gemeinde zu Arnegg sich beim Bischof von Konstanz um die Trennung Arneggs von der Pfarrkirche Harthausen und die Errichtung einer eigegen Pfarrei in Arnegg "sampt einer zugehörigen Weichlegin" bemühen, die Gemeinde Arnegg dem Pfarrherr zu Harthausen als Zeichen der ehemaligen Zugehörigkeit 1 Heller jährlich entrichten und das Kloster Söflingen dem künftigen Pfarrer zu Arnegg 4 Imi Dinkel, den kleinen Zehnten in Arnegg zusammen mit den 4 Opfern und den übrigen Einkünften des Pfarrers zur Verfügung stellen, den großen Zehnten aber für sich behalten soll.  

Ausfertigung
Current repository
Findbuch
  • Charter on the archive's website

  • 5 Sg. abg.
    Material: Pergament
      x
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.