useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Klarissenkloster  B 509 U 941
Signature: B 509 U 941
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Montag an St. Gallus
Enderlin Kling zu Ehrenstein bekennt, dass er von der Äbtissin Cordula von Reischach und dem Konvent zu Söflingen seinen ihm erblich gehörenden, 1539 (U 920/U 921) aus dem Besitz des Wernher von Schwendin an das Kloster gelangten Hof, Haus und Hofreite an der Brücke, an der Blau und an Kilian Haintz, Stadel und Garten an der Gemeinde und zwischen den Gärten Simon Willins und Burga Machtallerin gelegen, mit 67 Jauchert Ackers, 6 3/4 Tagwerk Wiese, Kraut- und Hanfgarten mitsamt dem dazugehörigen bisher leibfälligen Lehen des Klosters, als Erblehen gegen genannte aus den bisherigen Abgaben vom Hof und vom Lehen zusammengelegte Korngült, Heugeld, dazu Hühner, Eier, und 5 1/2 Heller Dienstablösung bei 3 Gulden zu 15 Batzen gerechnet für Ab- und Auffahrt empfangen hat.  

Ausfertigung
Current repository
Findbuch
  • Charter on the archive's website

  • 1 Sg.
    Material: Pergament
      x
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.