useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Reichsstadt Schweinfurt, Urkunden 1617 Dezember 6
Signature: 1617 Dezember 6
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
 Die Aussteller einigen sich gütlich wegen der hohen Jagd in den Forsten auf dem Territorium der Reichsstadt Schweinfurt sowie anderer strittiger Punkte: 1. Das Hochstift Würzburg verzichtet auf die Forsthoheit und die hohe Jagd in den Forsten auf dem Territorium der Reichsstadt Schweinfurt sowie auf die Hochgerichtsbarkeit, die Vogtei und alle anderen Rechte auf dem sogenannten Pferch ("Pferg"). Auch verzichtet es auf die Strafverfolgung der Schweinfurter Bürger, die den Sohn des Jakob Rode von Ettleben auf würzburgischem Hoheitsgebiet schwer verwundet haben. Außerdem tritt das Hochstift Würzburg die niedere Jagd im Deutschen Grund, soweit sich dort die Gemarkung Schweinfurt erstreckt, dann die 10 Morgen Wiesen auf der Gemarkung Schweinfurt, die vormals dem Kloster Heiligenthal gehört haben und die jetzt das Juliusspital in Würzburg besitzt, den Zutrieb des Schäfers zu Holzhausen in den Pferch sowie das Lorleinsgehölz in der Gemarkung Lauerbach an die Reichsstadt Schweinfurt ab. Auch erklärt sich das Hochstift mit der Korrektur der bei der Versteinung der 100 Morgen Feld zwischen Geldersheim und Schweinfurt vorgefallenen Irrtümer einverstanden. 2. Die Reichsstadt Schweinfurt tritt dagegen an das Hochstift Würzburg folgende Besitzungen und Einkünfte ab: jährliche Einkünfte, das sogenannte Afterhölzlein, das Kirchlein, Äcker und Wiesen um das Kirchlein sowie andere Einkünfte und Besitzungen in der Wüstung Lauerbach, jährliche Einkünfte zu Holzhausen, die Lehenschaft über die Backmühle bei Kronungen mit den davon gefallenden jährlichen Einkünften, die Lehenschaft und jährliche Einkünfte auf einem Gut in Geldersheim, die Lehenschaft und jährliche Einkünfte auf einem Hof in Ebenhausen, jährliche Einkünfte zu Hambach, jährliche Einkünfte auf dem Kloster Heidenfeld, die Lehenschaft und jährliche Einkünfte auf der Mühle bei Mühlhausen, Lehenschaft und jährliche Einkünfte auf dem Spitalhof zu Grettstadt. 3. Die Brunner Straße, welche die Wüstung Lauerbach und den Pferch trennt, soll so versteint werden, dass die Hälfte zur Gemarkung Lauerbach und die andere Hälfte zur Gemarkung Zell und dem Pferch gehört. Allerdings verbleiben die an das Lorleins- und Spiegelhölzlein angrenzenden Reviere im alleinigen Besitz der Reichsstadt Schweinfurt. 4. Die am Reichskammergericht zu Speyer noch schwebenden Verfahren wegen eines gepfändeten Schafs im Pferch und der in Mainberg verhafteten 18 Schweinfurter Bürger sollen eingestellt werden. 5. Diese Einigung sowie die bereits am 28. März 1607 verabschiedeten Punkte sollen in einem Hauptvertrag zusammengefasst werden, der von Bischof und Domkapitel zu Würzburg sowie von der Reichsstadt Schweinfurt besiegelt werden soll.Abgeordnete des Hochstifts Würzburg sowie der Reichsstadt SchweinfurtBürgermeister und Rat der Reichsstadt Schweinfurt  

Ausf.

Material: Pap.; Libell (6 Blätter)
    x
    Mentions
    • Rep. 6, Bd. V, k'


    Languagedt.
    geographical name
    • Arnstein (Kr. Main-Spessart), Maß
      • Bamberg, Bischof
        • Ebenhausen (Gde. Oerlenbach/Kr. Bad Kissingen), Hof
          • Ettleben (Gde. Werneck/Kr. Schweinfurt), Einwohner
            • Geldersheim (Kr. Schweinfurt), Feld, Versteinung
              • Geldersheim (Kr. Schweinfurt), Gut
                • Grettstadt (Kr. Schweinfurt), Hof, Spitalhof
                  • Grettstadt (Kr. Schweinfurt), Kirche
                    • Hambach (Gde. Dittelbrunn/Kr. Schweinfurt), Einkünfte
                      • Heidenfeld (Kr. Schweinfurt), Augustinerchorherrenstift
                        • Heiligenthal (Gde. Schwanfeld/Kr. Schweinfurt), Kloster
                          • Holzhausen (Gde. Dittelbrunn/Kr. Schweinfurt), Einkünfte
                            • Holzhausen (Gde. Dittelbrunn/Kr. Schweinfurt), Schäfer
                              • Kronungen (Gde. Poppenhausen/Kr. Schweinfurt), Mühle, Backmühle, Lehenschaft
                                • Lauerbach (wüst Gemarkung Zell Gde. Üchtelhausen/Kr. Schweinfurt), Acker
                                  • Lauerbach (wüst Gemarkung Zell Gde. Üchtelhausen/Kr. Schweinfurt), Einkünfte
                                    • Lauerbach (wüst Gemarkung Zell Gde. Üchtelhausen/Kr. Schweinfurt), Flurnamen
                                      • Lauerbach (wüst Gemarkung Zell Gde. Üchtelhausen/Kr. Schweinfurt), Gehölz
                                        • Lauerbach (wüst Gemarkung Zell Gde. Üchtelhausen/Kr. Schweinfurt), Gemarkung
                                          • Lauerbach (wüst Gemarkung Zell Gde. Üchtelhausen/Kr. Schweinfurt), Kirche
                                            • Lauerbach (wüst Gemarkung Zell Gde. Üchtelhausen/Kr. Schweinfurt), Wiese
                                              • Lauerbach (wüst Gemarkung Zell Gde. Üchtelhausen/Kr. Schweinfurt), Wüstung
                                                • Mainberg (Gde. Schonungen/Kr. Schweinfurt)
                                                  • Mühlhausen (Gde. Werneck/Kr. Schweinfurt), Mühle
                                                    • Schweinfurt, Bürger
                                                      • Schweinfurt, Bürgermeister
                                                        • Schweinfurt, Feld, Versteinung
                                                          • Schweinfurt, Flurnamen
                                                            • Schweinfurt, Forst
                                                              • Schweinfurt, Forst, Forsthoheit
                                                                • Schweinfurt, Forst, Jagdgerechtigkeit, niedere
                                                                  • Schweinfurt, Forst, Jagdgerechtigkeit, hohe
                                                                    • Schweinfurt, Gemarkung
                                                                      • Schweinfurt, Maß
                                                                        • Schweinfurt, Rat
                                                                          • Schweinfurt, Wiese
                                                                            • Speyer, Kammergericht
                                                                              • Speyer, Kammergericht, Assessor
                                                                                • Speyer, Kammergericht, Kammerrichter
                                                                                  • Speyer, Kammergericht, Präsident
                                                                                    • Würzburg, Bischof
                                                                                      • Würzburg, Bischof, Kanzler
                                                                                        • Würzburg, Domstift, Dekan
                                                                                          • Würzburg, Domstift, Domizellar
                                                                                            • Würzburg, Domstift, Kanoniker
                                                                                              • Würzburg, Domstift, Kapitel
                                                                                                • Würzburg, Elekt
                                                                                                  • Würzburg, Spital, Juliusspital
                                                                                                    • Zell (Gde. Üchtelhausen/Kr. Schweinfurt), Gemarkung
                                                                                                      Persons
                                                                                                      • Aschhausen, Johann Gottfried von, Bamberg bzw. Würzburg, Bischof bzw. Elekt
                                                                                                        • Brandt, Johann, Würzburg, Bischof, Kanzler
                                                                                                          • Echter von Mespelbrunn, Julius, Würzburg, Bischof
                                                                                                            • Haberer, Johann, Schweinfurt
                                                                                                              • Neuneck, Johann Heinrich von, Würzburg, Domstift, Domizellar
                                                                                                                • Rode, Jakob, Ettleben
                                                                                                                  • Rüdinger, Jobst, Schweinfurt
                                                                                                                    • Spohn, Georg, Schweinfurt
                                                                                                                      • Thüngen, Konrad Friedrich von, Würzburg, Domdekan
                                                                                                                        • Zobel von Giebelstadt, Konrad Ludwig, Würzburg, Domstift, Kanoniker
                                                                                                                          Keywords
                                                                                                                          • General: 
                                                                                                                            • Bischof, Würzburg
                                                                                                                            • Bischof, Würzburg, Kanzler
                                                                                                                            • Bischof, Bamberg
                                                                                                                            • Elekt, Würzburg
                                                                                                                            • Schweinfurt, Bürgermeister
                                                                                                                            • Schweinfurt, Rat
                                                                                                                            • Forst, Schweinfurt
                                                                                                                            • Forst, Schweinfurt, Forsthoheit
                                                                                                                            • Forst, Schweinfurt, Jagdgerechtigkeit, hohe
                                                                                                                            • Forst, Schweinfurt, Jagdgerechtigkeit, niedere
                                                                                                                            • Flurnamen, Schweinfurt
                                                                                                                            • Flurnamen, Lauerbach (wüst Gemarkung Zell Gde. Üchtelhausen/Kr. Schweinfurt)
                                                                                                                            • Bürger, Schweinfurt
                                                                                                                            • Einwohner, Ettleben (Gde. Werneck/Kr. Schweinfurt)
                                                                                                                            • Gemarkung, Schweinfurt
                                                                                                                            • Gemarkung, Lauerbach (wüst Gemarkung Zell Gde. Üchtelhausen/Kr. Schweinfurt)
                                                                                                                            • Gemarkung, Zell (Gde. Üchtelhausen/Kr. Schweinfurt)
                                                                                                                            • Wiese, Schweinfurt
                                                                                                                            • Wiese, Lauerbach (wüst Gemarkung Zell Gde. Üchtelhausen/Kr. Schweinfurt)
                                                                                                                            • Kloster, Heiligenthal (Gde. Schwanfeld/Kr. Schweinfurt)
                                                                                                                            • Kloster, Heidenfeld (Kr. Schweinfurt)
                                                                                                                            • Spital, Würzburg, Juliusspital
                                                                                                                            • Schäfer, Holzhausen (Gde. Dittelbrunn/Kr. Schweinfurt)
                                                                                                                            • Gehölz, Lauerbach (wüst Gemarkung Zell Gde. Üchtelhausen/Kr. Schweinfurt)
                                                                                                                            • Feld, Schweinfurt, Versteinung
                                                                                                                            • Feld, Geldersheim (Kr. Schweinfurt), Versteinung
                                                                                                                            • Einkünfte, Lauerbach (wüst Gemarkung Zell Gde. Üchtelhausen/Kr. Schweinfurt)
                                                                                                                            • Einkünfte, Holzhausen (Gde. Dittelbrunn/Kr. Schweinfurt)
                                                                                                                            • Einkünfte, Hambach (Gde. Dittelbrunn/Kr. Schweinfurt)
                                                                                                                            • Wüstung, Lauerbach (wüst Gemarkung Zell Gde. Üchtelhausen/Kr. Schweinfurt)
                                                                                                                            • Kirche, Lauerbach (wüst Gemarkung Zell Gde. Üchtelhausen/Kr. Schweinfurt)
                                                                                                                            • Kirche, Grettstadt (Kr. Schweinfurt)
                                                                                                                            • Acker, Lauerbach (wüst Gemarkung Zell Gde. Üchtelhausen/Kr. Schweinfurt)
                                                                                                                            • Mühle, Kronungen (Gde. Poppenhausen/Kr. Schweinfurt), Backmühle, Lehenschaft
                                                                                                                            • Mühle, Mühlhausen (Gde. Werneck/Kr. Schweinfurt)
                                                                                                                            • Gut, Geldersheim (Kr. Schweinfurt)
                                                                                                                            • Hof, Ebenhausen (Gde. Oerlenbach/Kr. Bad Kissingen)
                                                                                                                            • Hof, Grettstadt (Kr. Schweinfurt), Spitalhof
                                                                                                                            • Maß, Schweinfurt
                                                                                                                            • Maß, Arnstein (Kr. Main-Spessart)
                                                                                                                            • Reichskammergericht, Speyer
                                                                                                                            • Reichskammergericht, Speyer, Kammerrichter
                                                                                                                            • Reichskammergericht, Speyer, Präsident
                                                                                                                            • Reichskammergericht, Speyer, Assessor
                                                                                                                            • Domstift, Würzburg, Kapitel
                                                                                                                            • Domstift, Würzburg, Dekan
                                                                                                                            • Domstift, Würzburg, Kanoniker
                                                                                                                            • Domstift, Würzburg, Domizellar
                                                                                                                          x
                                                                                                                          There are no annotations available for this image!
                                                                                                                          The annotation you selected is not linked to a markup element!
                                                                                                                          Related to:
                                                                                                                          Content:
                                                                                                                          Additional Description:
                                                                                                                          A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.