useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Reichsstadt Schweinfurt, Urkunden 1620 Mai 27
Signature: 1620 Mai 27
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
 Die Aussteller haben von den Empfängern ein Darlehen von 3000 Gulden erhalten. Sie quittieren den Empfang der Summe und verpflichten sich, bis zur Rückzahlung davon jährlich am 1. Mai 150 Gulden als Zins zu entrichten. Die erste Zahlung soll am 1. Mai 1621 erfolgen. Beide Parteien können die Rückzahlung des Darlehens verlangen, sollen dies aber der jeweils anderen Partei ein Vierteljahr vorher ankündigen.Bürgermeister und Rat der Reichsstadt SchweinfurtWilhelm Stahl und Wilhelm Ruffer, Ratsherren zu Schweinfurt, als Vormünder der vier jüngsten Kinder des Schweinfurter Bürgers Hieronimus Ruffer  

Ausf.

Material: Perg.
    Graphics: 
    x
    Mentions
    • Rep. 6, Bd. V, l 5
    geographical name
    • Schweinfurt, Bürger
      • Schweinfurt, Bürgermeister
        • Schweinfurt, Darlehen
          • Schweinfurt, Rat
            • Schweinfurt, Ratsherr
              Persons
              • Ruffer, Hieronimus, Schweinfurt, Bürger
                • Ruffer, Wilhelm, Schweinfurt, Ratsherr
                  • Stahl, Wilhelm, Schweinfurt, Ratsherr
                    Keywords
                    • General: 
                      • Bürgermeister, Schweinfurt
                      • Rat, Schweinfurt
                      • Ratsherr, Schweinfurt
                      • Bürger, Schweinfurt
                      • Darlehen, Schweinfurt
                    x
                    There are no annotations available for this image!
                    The annotation you selected is not linked to a markup element!
                    Related to:
                    Content:
                    Additional Description:
                    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.