Charter: Urkunden I A 25
Signature: I A 25
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1519 Februar 23
EB Albrecht (von Brandenburg) von Mainz erklärt: Nachdem Graf Reinhard von Rieneck verstorben ist, kam dessen „ehelicher natürlicher“ Sohn Philipp [III.] zu ihm und bat um Belehnung mit den Mannlehen. Dieser Bitte hat er stattgegeben und verleiht: [wie 1515 März 20]. Philipp hat den Lehenseid geschworen nach Lehensrecht. Gegeben zu Aschaffenburg auf Mittwoch nach Cathedra Petri (1519). Source Regest:
Quellen und Erläuterungen zur Geschichte der Stadt Lohr am Main bis zum Jahr 1559, hg. v. d. Stadt Lohr a.Main, Lohr 2011
Quellen und Erläuterungen zur Geschichte der Stadt Lohr am Main bis zum Jahr 1559, hg. v. d. Stadt Lohr a.Main, Lohr 2011
Current repository:
SALI A 25
SALI A 25
Siegel in 2 Bruchstücken mit geringen Wachsresten anhängend.


StAW, MBVI 116 a, fol. 1 – 2‘ (Beginn des neu angelegten Lehenbuchs)
Mz. Lehenbuch 10, fol. 300 (rieneckischer Revers)
HV Ms. f. 227, fol. 414, Abschrift von G. Höfling nach Original
abstracts:
- Reg. Rieneck S. 318.
Comment
Auch hier stellt sich wie bei 1515 März 20 die Frage, warum die Urkunde in Lohr verblieben ist. – MBVI vermerkt die Zahlung der Gebühren für die Ausstellung an die mainzische Kanzlei und Kammer.Lohr, Stadtarchiv, Urkunden I A 25, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StaALohr/Urkunden/I_A_25/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success