Charter: Urkunden I B 30
Signature: I B 30
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1518 April 13
Klaus Eyrich und seine Frau Elisabeth bekennen, dass sie (wir beide) aus Zuneigung des Grafen Reinhard von Rieneck in seinem Spital zu Lohr als Spitalmeister aufgenommen worden sind. Sie sollen das Spitalmeisteramt fleißig und treulich versehen nach Inhalt des Briefs, den ihnen den Graf darüber gegeben hat. Sie versprechen, diese Verschreibung in allen Punkten, Klauseln und Artikeln zu halten und sich gegen den Grafen, das Spital und die armen Leute keines Vorteils zu gebrauchen. Wenn einer oder beide dagegen verstoßen, was doch keineswegs sein soll, dann hat der Graf die Macht, sie ihres Amtes zu entsetzen, doch soll beiden die ihnen verschriebene Pfründe erhalten bleiben. Die Aussteller haben mit Einwilligung ihres Schwiegersohns Leonhart Seberich und ihrer Tochter Kunigunde und aller ihrer Erben dem Spital 200 fl. an Geld und anderem übergeben, die dem Spital zu Nutz und Gut kommen sollen. Was sie darüber hinaus an fahrender Habe besitzen, können sie ohne Eintrag in anderen ihren Nutzen nehmen oder dem Spital, Freunden oder wem sie wollen zueignen und gebrauchen. Sterben sie beide im Spital, soll alles, was sie eingebracht haben, ohne Einspruch des Schwiegersohnes, der Tochter oder sonstiger Erben, dort verbleiben. Seberich und seine Frau erklären, dass alles mit ihrem Willen geschehen ist und versprechen Einhaltung ohne einen Rechtsbehelf. Sie und die Aussteller bitten Hans von Stotternheim um Besieglung, zudem um Besieglung mit dem Stadtsiegel durch die Bürgermeister Matthäus Maler und Jost Schuberth, was erfolgt. Datum auf Dienstag nach Quasimodo geniti (1518). Dabei waren Sebastian Wachenbach von Rodenbach und Leonhart Baner von Wombach.Source Regest:
Quellen und Erläuterungen zur Geschichte der Stadt Lohr am Main bis zum Jahr 1559, hg. v. d. Stadt Lohr a.Main, Lohr 2011
Quellen und Erläuterungen zur Geschichte der Stadt Lohr am Main bis zum Jahr 1559, hg. v. d. Stadt Lohr a.Main, Lohr 2011
Current repository:
SALI B 30
SALI B 30
Alle Siegel fehlen.

Editions:
- Höfling S. 216.
Comment
Zum genannten Termin wird ein Inventar über Hausrat und anderes des Spitals erstellt: SAL, Akten VIII 1 r 5. Druck (sehr fehlerhaft) Gensthaler S. 155 – 158. Unter gleicher Signatur auch noch ein Inventar von 1547.Lohr, Stadtarchiv, Urkunden I B 30, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StaALohr/Urkunden/I_B_30/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success