Charter: Urkunden I A 26
Signature: I A 26
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1531 Juni 16
Paul Diemar zu der Jauhs Mule1 erklärt: Er verkaufte an Johann Wannckel, Bürger zu Hammelburg, 22 ½ Gulden Zins, die er „auf der Stadt Lohr (Loer) in der Grafschaft Rieneck gelegen“ hat, die von seinen verstorbenen Eltern auf ihn gekommen sind, für 450 Gulden, laut einer Kaufverschreibung datiert auf Freitag nach St. Veit 1531 [ = Juni 16]. Er erklärt, dass dieser Kauf mit Einwilligung seiner Stiefbrüder Jobst und Valentin Diemar geschehen ist. Diese erklären, dass sie wegen des vermutlichen Nutzens des Verkaufs für ihren Stiefbruder damit einverstanden sind. Sie werden für sich und ihre Erben keinerlei Ansprüche an den Käufer erheben und begeben sich aller Ansprüche an dem Zins. Paul Diemar als Verkäufer und Jobst Diemar siegeln. Valentin Diemar hat kein Siegel und bittet Wilhelm Diemar von Wiesenfeld, seinen Vetter, um Besieglung, was dieser tut. Gegeben auf Freitag nach St. Veits Tag (1531).Source Regest:
Quellen und Erläuterungen zur Geschichte der Stadt Lohr am Main bis zum Jahr 1559, hg. v. d. Stadt Lohr a.Main, Lohr 2011
Quellen und Erläuterungen zur Geschichte der Stadt Lohr am Main bis zum Jahr 1559, hg. v. d. Stadt Lohr a.Main, Lohr 2011
Current repository:
SALI A 26
SALI A 26
S 1: Rand teilweise beschädigt. S 2: Gut erhalten. S 3: Stark beschädigt.




Comment
Schreiber: Gleicher Schreiber wie folgende UrkundeNotes:
1Evtl. die Jägersmühle am Buchenbach bei Erlenbach.
Lohr, Stadtarchiv, Urkunden I A 26, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StaALohr/Urkunden/I_A_26/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success