useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden I A 29
Signature: I A 29
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1538 September 30
Jakob Fuchs, Bürger zu Lohr, und seine Frau Margarethe verkaufen mit Wissen und Willen des Grafen Philipp von Rieneck an Andreas Langendorf (Enndres Langendorff), Kaplan auf dem Schloss zu Rieneck, einen Zins in Höhe von 1 ½ Gulden guter Landeswährung, je 28 Schillinge für den Gulden, von ihrer Behausung gelegen zu Lohr, an Hans Volcker und Georg Kupferschmied, beide Bürger, stoßend, für 30 Gulden guter genehmer fränkischer Währung. Diese haben sie erhalten und sagen den Verkäufer los. Die erste Zinszahlung erfolgt nächst Michaelis nach Ausstellung. Sie versprechen, das Unterpfand gut zu halten und nicht zu verpfänden oder zu verkaufen. Bede und Steuer an den Grafen und an die Stadt Lohr leisten sie selbst. Bei Säumnis hat der Käufer das Zugriffsrecht. Jährlicher Wiederkauf zum Termin nach vierteljähriger Ankündigung. Sie bitten Georg von Lauter, Amtmann zu Lohr, um Besieglung, was dieser tut. Gegeben auf Montag nach Michaelis (1538).
Source Regest: 
Quellen und Erläuterungen zur Geschichte der Stadt Lohr am Main bis zum Jahr 1559, hg. v. d. Stadt Lohr a.Main, Lohr 2011
 

orig.
Current repository
SALI A 29

Fehlt.
    Graphics: 
    x

    Comment

    Zu Langendorf vgl. 1519 Dezember 23.
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.