Charter: Urkunden I A 3
Signature: I A 3
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1379 Juli 26
Gottfried und Ludwig (VI.), Grafen zu Rieneck, bekennen und tun kund, dass sie beide einiglich zu Rate gekommen sind mit ihren Bürgern hier zu Lohr, dass sie die Stadt bessern und bauen wollen wo sin aller notes ist, es sei an Mauern, an Gräben, an Verteidigungsanlagen (Letzen) oder wie sie (wir) dann zu Rate würden, was das Beste und Nützlichste sei. Dazu haben sie bestimmt (haben wir bescheiden) ihre Bürgermeister auf beiden Seiten (uf beide sieten) und dazu die Baumeister (buwemeister), die je dann zu diesen Zeiten gesetzt sind, dass die mit ihrem [der Grafen] Rat und Geheiß bauen sollen von dem Ungeld, das in der Stadt zu Lohr fällt. Und wo sie auch borgen us gewinne oder dar legen oder leihen, es sei Geld oder Geldes Wert, das zu dem Bau nötig ist und dafür verwendet wird (dar ane kumet angeverde), das sollen sie auch wieder gelten, bezahlen und abe richten von dem Ungeld, und sie sollen auch das Ungeld ohne Widerrede und Hindernisse durch die Grafen oder ihre Erben und Nachkommen so lange einnehmen (uf heben), bis sie aller ihrer Schäden von allen ihren Bürgschaften (burgen), die sie von des Baues wegen auf sich gesetzt haben, betzalt gelediget und geloset haben an alle arge liste. Zu Urkund und fester Sicherheit geben die Aussteller für sich und ihre Erben ihnen und der Stadt diesen Brief, besiegelt mit ihren beiden anhängenden Siegeln. Gegeben an dem nächsten Tag nach St. Jakobs Tag anno domini Mo CCCo LXXo nono.Source Regest:
Quellen und Erläuterungen zur Geschichte der Stadt Lohr am Main bis zum Jahr 1559, hg. v. d. Stadt Lohr a.Main, Lohr 2011
Quellen und Erläuterungen zur Geschichte der Stadt Lohr am Main bis zum Jahr 1559, hg. v. d. Stadt Lohr a.Main, Lohr 2011
Current repository:
SALI A 3
SALI A 3
S 1: Gottfried von Rieneck, s. g. e.; S 2: Ludwig VI. von Rieneck, beschädigt.



StAW, Ms. f. 227 (o. fol.), Abschrift von G. Höfling nach Original mit falschem Datum 1389 Juli 26.
abstracts:
- Reg. Rieneck S. 253 ohne Tag nach “Lohrer Gerechtsame fol. 38“ (verschollen)
- Reg. Rieneck S. 258 unter 1389 Juli 26, nach StAW HV Ms. f. 227.
Lohr, Stadtarchiv, Urkunden I A 3, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StaALohr/Urkunden/I_A_3/charter>, accessed 2025-02-23+01:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success