Charter: Urkunden I A 58
Signature: I A 58
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1508 Februar 16
Reinhard Graf von Rieneck bekennt: Bürgermeister, Rat und ganze Gemeinde seiner Stadt Lohr haben 20 Gulden jährlicher Gült, fällig auf Johannis des Täufers, von Dietrich Kymel von Mittelsinn (medeln synne), Feldtrommler (felddrummett), erkauft. Sie haben sich der Kaufsumme von 400 Gulden Rheinischen Goldes samt der fälligen Zinsen verschrieben, mit seiner Bewilligung, doch das Geld nicht empfangen, sondern er selbst wegen merklicher Notdurft und zum Nutzen seiner Grafschaft. Er verspricht, die Gült an Kymel selbst zu zahlen, ohne Schaden der Stadt Lohr. Wenn die Summe abgelöst wird, sollen Bürgermeister und Rat dieses Bekenntnis ihm wieder übergeben und der Inhalt soll tot und kraftlos sein. Zu Urkund hat er das Aufdrücken seines Sekretsiegels verfügt. Datum auf Mittwoch nach Valentin (1508). Source Regest:
Quellen und Erläuterungen zur Geschichte der Stadt Lohr am Main bis zum Jahr 1559, hg. v. d. Stadt Lohr a.Main, Lohr 2011
Quellen und Erläuterungen zur Geschichte der Stadt Lohr am Main bis zum Jahr 1559, hg. v. d. Stadt Lohr a.Main, Lohr 2011
Current repository:
SALI A 58
SALI A 58
Fehlt.

Comment
Diese Urkunde dürfte identisch mit der bei Amrhein, Archivinventare S. 523 aufgeführten Urkunde sein, die sich zu seiner Zeit aus unerfindlichen Gründen im Pfarrarchiv Bürgstadt befand, aber offenbar irgendwann wieder nach Lohr zurückkehrte. In Bürgstadt ist eine solche Urkunde nicht feststellbar. – Zur weiteren Entwicklung der Verschreibung vgl. 1545 Juni 24.Lohr, Stadtarchiv, Urkunden I A 58, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StaALohr/Urkunden/I_A_58/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success