Charter: Urkunden I A 60c
Signature: I A 60c
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1503 März 11
Eberhart (Ebert) Kumel, Bürger zu Lohr, bekennt, dass er kürzlich in Haft und Gefängnis des Grafen Reinhard von Rieneck lag, und auß grossem vergesse mich an deuffel begeben, dazu seiner Gnaden Gebot schwerlich und freventlich übertreten, wofür er an Leib und Leben hätte bestraft werden können. Auf seiner guten Freund und viel ehrbarer Frauen fleißige Bitten hat der Graf darauf verzichtet und ihn entlassen. Aber er muss sich aus Herrschaft und Land entfernen und nicht wiederkommen, er sei denn zuvor zu Rom oder anderswo gewesen, wo er die Übeltat gebeichtet und gebüßt habe. Darüber muss er dann Brief und Siegel haben und das durch seine Freunde an seinen gnädigen Herrn gelangen lassen, auf dass dieser ihn durch ihre Fürbitten wieder einkommen lassen wolle. Hinfürter würde er sich ehrlich und freundlich mit seinem Weibe halten und seiner Gnaden Gebot gehorsam einhalten, und auch das Gefängnis an keinem der Beteiligten rächen und niemandem Macht dazu geben. Zur Sicherheit setzt er als Bürgen Frick Kumel, Thomas und Hans Wigere, Hans von Ortenberg (Orteberg)1 und Jakob Wolff den Schuster (schubartt), alle Bürger zu Lohr, seine lieben Freunde und guten Gönner. Wenn er seine Versprechen bricht oder ein weiteres Verbrechen begeht (personlich betretten im verbrechen wurde), sollen sie ihn in das Gefängnis bringen. Dort soll die Strafe die sein, die vormals auf ihn wartete. Die Bürgen bekennen sich zu ihren Verpflichtungen. Kumel gelobt dem Zentgrafen Hans Behem handgebende Treue und schwört danach einen gelehrten Eid mit erhobenen Fingern zu Gott und den Heiligen. Zu Urkund bitten Aussteller und Bürgen den Zentgrafen um Besieglung, was dieser tut. Datum auf Samstag nach dem Sonntag Invocavit (1503). Source Regest:
Quellen und Erläuterungen zur Geschichte der Stadt Lohr am Main bis zum Jahr 1559, hg. v. d. Stadt Lohr a.Main, Lohr 2011
Quellen und Erläuterungen zur Geschichte der Stadt Lohr am Main bis zum Jahr 1559, hg. v. d. Stadt Lohr a.Main, Lohr 2011
Current repository:
SALI A 60 c
SALI A 60 c
Aufgedrücktes Siegel fehlt.

Notes:
1Wohl Ortenberg (Hessen).
Lohr, Stadtarchiv, Urkunden I A 60c, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StaALohr/Urkunden/I_A_60c/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success