Charter: Urkunden I C 66
Signature: I C 66
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1506 Januar 9
Heinz Scheffer und sein Frau Els, sesshaft zu Nantenbach, bekennen, dass sie mit Erlaubnis des Grafen Reinhard von Rieneck, um rechtzeitig („mit zeitlichem Vorrat“) ihren Schaden zu vermeiden, zu einem ewigen Kauf an Wilhelm Feler (Feyler), Altarist der Heiligen Drei Könige in der Pfarrkirche Lohr, und seine Nachkommen 3 Ort eines Guldens jährlichen Zins verkauft haben, von ihren 3 Tagwerk Wiesen gelegen oben an dem Fischbrunnen (Vischbronne), an Peter Saur oben anstoßend etc. Kaufpreis sind 15 fl. Landeswährung, derer sie den Käufer lossagen. Erste Zinszahlung auf Dreikönig nach Datum des Briefes zu Lohr auf ihre Kosten. Die Wiesen werden sie in guter Besserung handhaben und nicht verkaufen oder versetzen ohne Genehmigung des Käufers. Was sie den Herren und den Nachbarn davon zu geben haben, es sei an Bede, Steuer etc., werden sie ausrichten. Bei Säumnis besteht volles Zugriffsrecht ohne Einspruchsmöglichkeit. Sie behalten sich den Wiederkauf auf Dreikönig bei zweimonatiger Vorankündigung vor und versprechen Einhaltung. Reinhard von Rieneck erklärt sein Einverständnis. Die Käufer bitten Hans Behem, Zentgraf zu Lohr, um Besieglung, was dieser tut. Gegeben auf Freitag nach Dreikönig (1506). Source Regest:
Quellen und Erläuterungen zur Geschichte der Stadt Lohr am Main bis zum Jahr 1559, hg. v. d. Stadt Lohr a.Main, Lohr 2011
Quellen und Erläuterungen zur Geschichte der Stadt Lohr am Main bis zum Jahr 1559, hg. v. d. Stadt Lohr a.Main, Lohr 2011
Current repository:
SALI C 66
SALI C 66
Anhängend, beschädigt, Mittelteil gut erhalten.


StAW, HV Ms. f. 227, fol. 398, Abschrift von G. Höfling
Dgl. PfA Lohr, 01.1 Fasz. Benefizium Trium Regum
Comment
Archivvermerke: Gleiche Art wie bei 1505 März 3: Deß Wegenn nagfragenß zu hab Modo Seiller Hans Petter Erlich zu neüendorff zu neuer verschreibung Ao [15]89 vergeben wird darfur gehaltten diese dargegen verlaßen. – Zeitgen. Inhaltsangabe. – Inhaltsangabe durch G. Höfling.Lohr, Stadtarchiv, Urkunden I C 66, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StaALohr/Urkunden/I_C_66/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success