useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden 302
Signature: 302
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1662 Mai 19
Joachim [Graf von Gravenegg], Abt von Fulda, bekundet, dass er dem Scharfrichter Johann Heinrich Lucas, seiner Frau und beider Erben die Wasenmeistereien [Abdeckerei] zu Fulda und Weyhers auf Lebenszeit verliehen hat. Jedes Mal, wenn eine Person durch den Scharfrichter bestraft (justifiziert) oder hingerichtet wird, solle der Scharfrichter ohne Aufschub einen Nachrichter entsenden. Für jeden aufgetragenen Fall erhalten Johann Heinrich Lucas, seine Frau und die beiden Erben 20 Gulden vom fürstlichen Küchenmeister ausbezahlt.
Source Regest: 
Verzeichnung des HStA Marburg
 

Ausfertigung
Current repository
Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Urkunde in der Datenbank des Archivs
  • Charter on the archive's website

  • Deutsch, Siegel in Holzkapsel anhängend
    Sigillant: Der Aussteller


    Material: Pergament
      Graphics: 
      x

      Original dating clauseSo geben und geschehen in unser Stadt Fuldt den neunzehenden Maii im Sechzehenhundert zwey und sechszigsten Jahre

      Die Urkunde liegt im Stadtarchiv Fulda.Zeugen: Unterschrift des Abtes auf der Plica

      Notes
      Die Urkunde liegt im Stadtarchiv Fulda.
      Zeugen: Unterschrift des Abtes auf der Plica
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.